|
|
| 
 Vorbild Natur: Spinnenseide Die Hälfte der 40.000 bekannten Spinnenarten bauen Seidennetze für den Beutefang.
Die Radnetze der Gartenkreuzspinne bestehen aus unterschiedlichen Seidenarten: stabile Seidenfäden für Rahmen und Speichen und hoch elastische Fangspiralen. Spinnenseide ist ein langkettiges Eiweißmolekül mit kristallinen Bereichen, die die Zugbelastung aufnehmen, und einer amorphen Matrix, verantwortlich für die Elastizität.
|

|
 |
|
 | ©Plant Biomechanics Group Freiburg und Kompetenznetz Biomimetik Letzte Änderung 14.01.2013| mail@bionik-vitrine.de |